• Startseite
  • Über den Berg
  • Pilgerweg
  • Über uns
  • Presse
  • Neues
  • Spenden
  • Termine
  • Impressum
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neues

Baubeginn Pilgerhütte März 2017

29. März 2017

Die Gemeinde Liebschützberg hat Ende März angefangen, die Gründung für die neue Wetterschutzhütte zu bauen. Im gleichen Zuge wurde nach unseren Vorschlägen auch der Grillplatz neu angelegt, dabei verkleinert und befestigt. Nun soll es im April 2017 an die Errichtung der Hütte auf der dafür vorgesehene Pflasterfläche gehen. Wir sind hoffnungsfroh, dass wir die Hütte bald einweihen und der Öffentlichkeit übergeben können. Dann wird sicher auch der neu gestaltete Außenbereich wieder ein schöneres Bild als in den letzten Jahren abgeben. Für das Material der Hütte benötigen wir aber noch Spenden in Höhe von ca. 3000 Euro. Bitte unterstützen Sie uns! Das Spendenkonto finden Sie hier: » Spendenkonto

  • Click to enlarge image 01-Fundament_Wegweiser_DSCF9974.jpg
  • Click to enlarge image 02-Hutte_Grillplatz_DSCF9979.jpg
  • Click to enlarge image 03-Fundament_Hutte_DSCF9983.jpg
  • Click to enlarge image 04-Pflasterung_Hutte_DSCF9981.jpg
  •  


05.Juni 2017

Mo. 05.06.2017 (Pfingstmontag) - Internationaler Mühlentag

ab 13.00 Uhr - Mühlenführungen mit Horst Hanke
ab 14.00 Uhr - Kaffeetrinken für Jedermann
14.30 Uhr - 1. Liebschützberger Mühlensingen (wir singen gemeinsam deutsche Volkslieder)
15.30 Uhr - Informationsveranstaltung der Interessengemeinschaft Liebschützberg zu den Plänen auf dem Liebschützberg für das Jahr 2017


25. Mai 2017

Do. 25. Mai 2017 - 10.00 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt auf dem Liebschützberg


Saisonabschluss 2016

18. September 2016

Bei typischem Herbstwetter beging die Interessengemeinschaft Liebschützberg heute ihren Saisonabschluss mit einer Kaffeetafel in der Windmühle Liebschützberg. Etwa 20 Besucher ließen sich vom herbstlichen Regen und Wind nicht abschrecken und kamen zur letzten Informationsveranstaltung im Jahr 2016. Thomas Barth berichtete über den aktuellen Stand der Planungen für die Wetterschutzhütte und den Pilgerwegweiser, die wir im kommenden Jahr aufstellen wollen. Wir benötigen ca. 4000-5000 Euro für Holz und Baumaterial. Deswegen wurde bei dieser Gelegenheit gleich die öffentliche Spendensammlung gestartet. Weitere erfreuliche Ergebnisse sind eine neue Sitzgarnitur, die Dieter Reinhardt aus Laas gespendet und Bernd Hennig renoviert hat. Sie ist in frischem Grün angestrichen und findet ihren Platz künftig unter der Mühle. Auch die Tischplatte im Außenbereich wurde erneuert. Wir danken herzlich der Zimmerei Helmut Rudolph, dass sie die Reparatur noch pünktlich zum Saisonabschluss 2016 ermöglicht hat. Bis zum Frühahr 2017 wollen wir die Spendensammlung intensivieren und weitere Firmen und Privatpersonen um Unterstützung bitten.

  • Click to enlarge image Bernd_Wiesner_mit_Enkelin_und_Pilgerin.jpg
  • Click to enlarge image Christine_Eulenberger.jpg
  • Click to enlarge image Erneuerte_Tischplatte.jpg
  • Click to enlarge image Kaffeetafel_in_Windmuehle_Liebschuetzberg.jpg
  • Click to enlarge image Kuchenbuffet_in_Windmuehle_Liebschuetzberg.jpg
  • Click to enlarge image Marita_Gaebler_bringt_Kaffee.jpg
  • Click to enlarge image Neue_Sitzgarnitur_Bernd_Hennig_David_Schmidt.jpg
  • Click to enlarge image Windmuehle_Liebschuetzberg_September_2016.jpg
  •  


Begehung

06. Juli 2016

Heute traf sich die IG Liebschützberg zum ersten Mal nach Ihrer Gründung. Auf dem Programm stand eine Begehung des Areals rund um die Historische Bockwindmühle auf dem Liebschützberg. Der Zustand der Grillecke wurde ebenso begutachtet wie der eventuelle Standort für eine Wetterschutzhütte. Vor Ort wurde intensiv über mögliche Ideen diskutiert. Allgemeiner Konsens war es, dass zur Aufwertung des Areals mit Dingen begonnen werden sollte, die leicht umzusetzen sind, zum Beispiel mit der Ausbesserung der vorhandenen Sitzecke oder mit dem Aufstellen zusätzlicher Bänke. Bernd Hennig aus Laas hatte bereits einen konkreten Vorschlag für einen Wegweiser mit Pilger-Stempelstelle mitgebracht. Die unverstellte Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen macht den Reiz des Liebschützberges aus. Beim nächsten Treffen am 17.08.2016 sollen Arbeitsgruppen gebildet werden, die sich den einzelnen Aufgaben widmen. Treff ist um 19.00 Uhr am Sportlerheim Klötitz.

  • Click to enlarge image DSCF4018_IG-Liebschutzberg_Begehung_2016-07-06.jpg
  • Click to enlarge image DSCF4020_IG-Liebschutzberg_Begehung_2016-07-06.jpg
  • Click to enlarge image DSCF4021_IG-Liebschutzberg_Begehung_2016-07-06.jpg
  • Click to enlarge image DSCF4022_IG-Liebschutzberg_Begehung_2016-07-06.jpg
  • Click to enlarge image DSCF4024_IG-Liebschutzberg_Begehung_2016-07-06.jpg
  •  


  1. Gründung der IG Liebschützberg

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5